Atemtherapie

Atemtherapie
Atemtherapie,
 
passive und aktive Atemgymnastik zur Ökonomisierung der Atemarbeit (Atemtraining) bei Lungen- und Bronchialerkrankungen, Brustkorb- und Wirbelsäulenverformungen sowie in der Schwangerengymnastik; eventuell kombiniert mit Inhalation, intermittierender Überdruckbeatmung, Sprech- und Singübungen, Yoga sowie anderen meditativen und Entspannungstechniken.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Atemtherapie — kann zwei grundverschiedene Dinge bedeuten: Einmal die Therapie der Atmung (= klinische, ärztliche Atemtherapie) und zum anderen die Therapie mit dem Atem (= Atemtherapie als psychotherapeutisches oder krankengymnastisches Verfahren).… …   Deutsch Wikipedia

  • Atemtherapie — Atem|therapie: aktives und passives Training der Atmung bei Krankheiten der Lunge …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Atemlehre — Atemtherapie kann zwei grundverschiedene Dinge meinen: Einmal die Therapie der Atmung (= klinische, ärztliche Atemtherapie) und zum anderen die Therapie mit dem Atem (= Atemtherapie als Selbsterfahrung/Selbsthilfe). Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Atemtraining — Atemtherapie kann zwei grundverschiedene Dinge meinen: Einmal die Therapie der Atmung (= klinische, ärztliche Atemtherapie) und zum anderen die Therapie mit dem Atem (= Atemtherapie als Selbsterfahrung/Selbsthilfe). Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Liselotte Brüne — (* 1916 in Montevideo, Uruguay) ist eine deutsche Krankengymnastin. Sie ist Begründerin der reflektorischen Atemtherapie. Leben Nach der Ausbildung zur Krankengymnastin von 1936 bis 1938 in der Staatsanstalt für Massage und Krankengymnastik in… …   Deutsch Wikipedia

  • Maria Holl (Therapeutin) — Maria Holl (* 13. April 1953 in Aachen) ist eine deutsche Heilpraktikerin im Bereich Psychotherapie, Diplomsozialarbeiterin und pädagogin sowie Autorin. Sie entwickelte die Tinnitus Atemtherapie (TAT nach Holl), die eine Behandlungsmethode der… …   Deutsch Wikipedia

  • Atemstörung — Unter Atmung (lat.: Respiratio) wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Lungentätigkeit (Ventilation) verstanden. Im weiteren ist jedoch erforderlich, dass der Luftsauerstoff durch die innere Lungenoberfläche diffundiert, mithilfe des Blutes zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenatmung — Unter Atmung (lat.: Respiratio) wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Lungentätigkeit (Ventilation) verstanden. Im weiteren ist jedoch erforderlich, dass der Luftsauerstoff durch die innere Lungenoberfläche diffundiert, mithilfe des Blutes zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Eupnoe — Unter Atmung (lat.: Respiratio) wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Lungentätigkeit (Ventilation) verstanden. Im weiteren ist jedoch erforderlich, dass der Luftsauerstoff durch die innere Lungenoberfläche diffundiert, mithilfe des Blutes zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Exspiration — Unter Atmung (lat.: Respiratio) wird im allgemeinen Sprachgebrauch die Lungentätigkeit (Ventilation) verstanden. Im weiteren ist jedoch erforderlich, dass der Luftsauerstoff durch die innere Lungenoberfläche diffundiert, mithilfe des Blutes zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”